Durch den Rückzug der Katalanen, die in diesem Jahr Ausrichter gewesen wären, aus dem Länderkampf musste geklärt werden, ob die ArGe Baden-Württembergische Leichtathletikverbände den Länderkampf auch…
Aufgrund der großen Meldezahlen musste der Zeitplan für die Deutschen Junioren-Meisterschaften am kommenden Wochenende (26./27. Juli) in Recklinghausen geändert werden.
Brühl (18.07.) – Im Rahmen einer Feierstunde verlieh der Bürgermeister der Stadt Brühl, Dr. Ralf Göck, nach einem Beschluss des Gemeinderates die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Brühl an Hans…
Aufgrund der ständigen Anfragen und Diskussionen, ob Schüler/innen der Altersklassen M/W14 in Staffeln der B-Jugend startberechtigt sind, hier nochmals eindeutig der Auszug aus der VAO:
Unterharmersbach (12.07.) – Das „Berglauf-Märchen Zell-Unterharmersbach“ erlebte am Wochenende mit der Austragung der 7. Berglauf Europameisterschaft den vorläufigen Höhepunkt einer unbeschreiblichen…
Nürnberg (05./06.07.) – Nach sechzig Jahren kehrten die Deutschen Meisterschaften in das ehemalige Nürnberger Frankenstadion zurück. Im jetzigen „easy credit“- Stadion in der Christkindls-Metropole…
Im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften in Nürnberg tagte der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und traf folgende für die Senioren relevanten Entscheidungen:
Freiburg (05.07.) – Der 29. Internationale Schauinsland Berglauf (13,8 km/ 957m HD) endete mit einem Kuriosum: Die Ergebnisliste weist mit Josef Beha (FC Unterkirnach) und Joachim Benz (LG…