Informationen zu den Mannschaftsmehrkampfmeisterschaften 2025

Hinweise zu BLV-Endkämpfen (s. auch Links weiter unten)

Die qualifizierten Mannschaften des BLV-BSMM-Finales jeder Altersklasse und Gruppe werden durch die BLV-Geschäftsstelle über die BLV-Homepage eingeladen, zuzüglich eventueller Nachrücker.

Die Abmeldung von der Teilnahme am BSMM-Endkampf kann bis sechs Tage vor dem Veranstaltungstermin bei der BLV-Geschäftsstelle (gs@blv-online.de) kostenfrei vorgenommen werden. Die Geschäftsstelle lädt dann, telefonisch oder per Mail, den „Nachrücker“ ein. Bei Nichtantreten einer gemeldeten Mannschaft wird ein zusätzliches Reuegeld in Höhe des Organisationsbeitrags erhoben.

Die Mannschaftsmeldung muss per Mail an die BLV-Geschäftsstelle (gs(@)blv-online.de) bis zum oben angegebenen Termin geschickt werden. Die namentliche Meldung muss über LADV bis zum vorgegebenen Termin (17.09.2025) getätigt werden. Verspätet eingehende Meldungen werden mit einem Zuschlag von 20,00 € pro nachgemeldeter Person berechnet.

Bei den BLV-Endkämpfen ist es verpflichtend für die Vereine pro teilnehmender Mannschaft einen Kampfrichter zu stellen. Diese müssen separat dem zuständigen stellv. Fachwart Daniel Sommeralter (d.sommerhalter(@)web.de) sowie in cc der Geschäftsstelle per Mail bis 17.09.2025 mitgeteilt werden. Die eingesetzten Vereins-Kampfrichter müssen bei der Kampfrichterbesprechung anwesend sein. Sollten am Wettkampftag von einer Mannschaft keine Kampfrichter anwesend sein, wird diese Mannschaft vom Wettkampf ausgeschlossen.

Organisationsbeiträge

Alle an den Endkämpfen teilnehmende Mannschaften zahlen folgende Organisationsbeiträge:

9 und mehr Wettbewerbe              90,00 €

6 - 8 Wettbewerbe                         80,00 €

4 + 5 Wettbewerbe                        60,00 €

Zeitpläne werden nach den jeweiligen Anmeldefristen der Mannschaftmeldungen erstellt und sodann veröffentlicht.