Der Rückblick am Mittwoch: Benedikt Hoffmann
Benedikt Hoffmann – TV Konstanz
European Mountain and Trailrunning Championships – 8. Platz im Traillauf
Europameisterschaften – 8. Platz im Trailrunning
Deutsche Meisterschaften – 2. Platz im Ultratrail
Im digitalen BLV-Jahrbuch 2024 finden Sie alle Athlet:innen-Portraits und weitere spannende Inhalte
Benedikt Hoffman ist durch vielfache Teilnahmen an internationalen Meisterschaften im Berg- und Traillauf bekannt. Im Herbst 2023 wechselte der Läufer, der vor allem auf Ultradistanzen um die 5-8 Stunden spezialisiert ist, zum TV Konstanz. Der 39-jährige Athlet lebt und trainiert in Stockach am Bodensee und ist Vater von drei Jungs. Sein größter Erfolg der vergangenen Saison war der 8. Platz bei den Europameisterschaften in Annecy. Dies war gleichzeitig sein bislang größter Erfolg bei einer Europameisterschaft. Benedikt startete über die Traildistanz, bei welcher 58 Kilometer und 3500 Höhenmeter zu absolvieren sind.
Bereits im Frühjahr absolvierte Benedikt ein kleines Trainingscamp in Annecy, um sich mit der Strecke vertraut zu machen. Trotzdem stellte die Strecke die Teilnehmer vor zusätzliche Herausforderungen, da sie aufgrund von starken Regenfällen in einem sehr schlammigen Zustand war. Zu Beginn des Rennens lief Benedikt in der Spitzengruppe mit. In diesem ersten Streckenabschnitt mit 800 Höhenmetern konnte er seine Uphill Fähigkeiten voll ausspielen. Im anschließenden Downhill musste er jedoch einige Plätze einbüßen, bevor er im Mittelteil des Rennens wieder in die Top-10 vordringen konnte. Zwischenzeitlich lag Benedikt dann sogar auf Platz 6. Durch unklare Wegmarkierungen verlor er jedoch wieder etwas an Zeit und finishte auf Platz 8.
In der zweiten Hälfte der Saison hatte Benedikt dann leider mit Problemen im Bereich der Achillessehne zu kämpfen. Die Vorbereitungen für den UTMB, für welchen sich Benedikt bereits im Frühjahr qualifiziert hatte, liefen deshalb sehr durchwachsen. Dies führte in der Konsequenz dazu, dass Benedikt dieses Rennen nicht zu Ende laufen konnte. Wohl der Tiefpunkt in einem überaus erfolgreichen Laufjahr für den Ultrasportler. Dass ihn ein solcher Rückschlag nicht lange bremsen kann, zeigte Benedikt dann Anfang Oktober. In einem weiteren anspruchsvollen Rennen über fast 70 Kilometer wird Benedikt deutscher Vizemeister über die Ultratrail-Distanz. Die Strecke, welche auch 3400 Höhenmeter aufweist, absolviert er in 6:51 Stunden. Mit einem Start beim Tranruinaulta schafft er es dann sogar noch seine lange Saison mit einem Sieg abzuschließen.