Der badische Mr. Wettkampf wird 75

  07.12.2024    BLV Top-News BLV BW-Leichtathletik
Am 7. Dezember 2024 feiert BLV-Vizepräsident Wilfried Pletschen seinen 75. Geburtstag. Seit vielen Jahren ist er der Macher der Landesmeisterschaften in Baden. Mit unvergleichlicher Akribie bereitet er dabei die Meisterschaften vor – jede Meisterschaft wird mit mehreren Varianten von Ablaufplänen durchgeplant bis die beste Variante gefunden ist.

Erst dann wird der Ablaufplan in die Form des Zeitplans gebracht. Das Führen von Statistiken über Meldezahlen, die tatsächliche Teilnehmerzahlen sowie Normerfüller anhand der Bestenlisten sind dabei für ihn keine lästige Aufgabe sondern die grundlegende Basis seiner Arbeit. „Nur so kann ich verlässlich Normen festlegen und Ablaufpläne gestalten“, so der fitte Funktionsträger. Nicht verleugnen kann der gebürtige Rheinländer da seinen beruflichen Hintergrund als promovierter Physiker. In jungen Jahren selbst aktiver Fußballer kam der dreifache Vater und zwischenzeitlich auch mehrfacher Großvater erst im Erwachsenenalter zur Leichtathletik – ein Hobby, dass er mit Ehefrau Gisela teilt. 1999 machte er dann die Kampfrichterausbildung und wurde bereits vier Jahre später im Kreis Freiburg zum Kreiskampfrichterwart gewählt. Schnell erkannte er, wo Zeitpläne zu optimieren waren. Übernahm er zuerst noch bestehende Zeitpläne hatte er schon bald einen Plan B. „Geplante Improvisation“, wie Pletschen es selbst nennt. Merkte er, dass ein Zeitplan aus dem Ruder lief, zückte er seinen Notfallplan und passte im laufenden Wettkampf die Abläufe entsprechend an. Schon bald darauf wurde er dann auch zum obersten Kampfrichter auf Verbandsebene, bevor er 2012 das Amt des Vizepräsidenten Wettkampfwesen übernahm. Zuerst noch in Personalunion mit dem Amt des Fachwart Kampfrichterwesen, ehe er diese Aufgabe 2017 in die Hände von Jürgen Koessler und Daniel Sommerhalter übergab.

Bei seiner Arbeit legte er schon immer besonderen Wert darauf, alle Schlüsselfiguren mitzunehmen. Alleingänge sind ihm fremd, enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – egal ob im Haupt- oder Ehrenamt - bilden für ihn den Grundstein gelungener Veranstaltungen und sind für ihn selbstverständlich. Gleichwohl scheut er sich nicht, auch einmal unbequeme Entscheidungen zu treffen, wenn die Situation dies erfordert. „Wilfried Pletschen ist für mich ein wirkliches Vorbild im Ehrenamt. Besonders beeindruckt mich immer wieder, wie selbstverständlich es für ihn ist, sein großes Wissen zu teilen. Im Zentrum aller Gespräche und Diskussionen steht immer die Leichtathletik mit all ihren Akteuren. Da haben persönliche Befindlichkeiten oder Animositäten keinen Platz!“, schätzt BLV-Geschäftsführerin Mareike Röder den Vizepräsidenten. „Dabei kann er trotz er aller Sachlichkeit auch über sich selbst lachen und beweist in vielen Momenten großen Humor“, so Röder, die eng mit ihm zusammenarbeitet.

Die badische Leichtathletik-Familie gratuliert Dr. Wilfried Pletschen zum 75. Geburtstag und sagt DANKE für das unglaubliche Engagement!

blv/ Mareike Röder