Die Ausbildung zum Trainer:in B Leistungssport in der Leichtathletik startet im Oktober in eine neue Runde. Der Grundlehrgang findet vom 18.-20. Oktober 2024 in der Landessportschule in Albstadt…
Am Sonntag, dem 5. Mai, fand in Teningen ein Starter-Grundlehrgang statt. Referentin war Sara Rosch, internationale Starterin, die zuletzt bei der Hallen-EM 2023 in Istanbul sowie bei der EM in…
Die Ausbildung richtet sich gezielt an alle interessierten Personen zwischen 15 und 26 Jahren, die im Sportverein ein Leichtathletiktraining für Kinder anbieten (möchten). Klingt nach dir? Dann…
Der Landessportverband Baden-Württemberg e.V. (LSVBW) veranstaltet vom 28. bis 30. Juni 2024 im Rahmen des Projekts „Willkommen im Sport“ ein Trainer-Vorbereitungsseminar für Geflüchtete.
In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden Meldeschlüsse in einer Übersicht.
In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden Meldeschlüsse in einer Übersicht.
In Kooperation mit dem Badischen Leichtathletik-Verband, dem Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband findet vom 5. bis zum 7. Juni 2024 die Fortbildung zum Sportabzeichen Prüfer /…
In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden Meldeschlüsse in einer Übersicht.
Vielseitiges und abwechslungsreiches Training tut dem Körper des Kindes gut. BLV-Referent Michi Beck zeigte den 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Nordbaden in einer Fortbildung Mitte März, wie…
In der Engener Anne Frank Sporthalle trafen sich 14 interessierte Trainerinnen und Trainer zu einer dezentralen Fortbildung zum Thema Langhürden. Landestrainerin Cahtleen Tschirch zeigte anhand…