BW-Meisterschaften Wurf-Mehrkampf Masters 2025

  08.10.2025    WLV Wettkampf BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Am Samstag, 4. Oktober, fanden in Igersheim die BW-Meisterschaften Wurf-Mehrkampf der Masters statt.

Zufriedene Gesichter bei der Abschlussbesprechung. Zum einen bei Anita Bayha-Zaiser, in ihrer Funktion als Leiterin Fachausschuss Seniorenwettkampfsport, die die Leitung der Veranstaltung hatte. In Kooperation mit dem 1. FC Igersheim wurde die Veranstaltung vorbereitet und durchgeführt.

Ebenso zufrieden war das Schiedsrichter:innen-Team des WLV, das sich insgesamt über die sehr freundlichen und motivierten Kampfrichter:innen und Helfer:innen freute. Alle seien immer präsent und hellwach gewesen. 

Kurz gesagt, es passte alles, Athlet:innen und WLV-Team würden gerne auch nächstes Jahr wieder kommen. Als Termin ist der 10. Oktober 2026 angepeilt. Dem Team Geräteprüfung Kathrin Wurst mit Unterstützung durch Heiko Knebel vom Ausrichter, wurde bereits gesagt, dass man sie auch für 2026 gerne buchen möchte. Beide harmonierte extrem gut.

Vor der Sieger:innen-Ehrung durch Bruno Kinkel und Heinz Losert mussten die Athlet:innen aber zeigen was sie drauf hatten. Die großen Bestleistungen blieben wetterbedingt in diesem Jahr aus. Es war kühl, teilweise Windböen und rund 2 Stunden Regen. 

Spannende Wettkämpfe mit knappen Entscheidungen um den Meisterschaftstitel gab es in den Klasse M45 und W50. Birgit Keller (LG Sigmaringen) gewann mit 24 Punkten Vorsprung den Titel vor Renate Ansel (VfL Sindelfingen). 

Mit nur 4 Punkten Vorsprung ging der Titel in der Klasse M45 an Willi Schikora (Spvgg Rommelshausen-LA Kernen) vor Benjamin Hartmann (TSV Haiterbach). 

In der Klasse M55 verteidigte Andreas Glück (LG Welfen) seinen Titel aus dem Vorjahr. Mit 3.417 Punkte blieb er nur 10 Punkte unter seiner Bestleistung.

In der Klasse M60 gab es den deutlichen Sieg durch Heiko Merita (LG Neckar-Enz), er gewann mit 944 Punkten Vorsprung. Auch bei den Frauen gab es einen deutlichen Sieg durch Natascha Wolf (LG Baar), ihr Vorsprung betrug 835 Punkte vor dem 2. Platz durch Christine Müller (SG Walldorf Astoria 1902).

Vom örtlichen Ausrichter waren Harald Michel (M65) und Heinz Unkelbach (M70) am Start. Beide belegten jeweils dem 5. Platz in ihren Altersklassen. 

In den Mannschaftswertungen waren die LG Freiberg in der Klasse M50/M55, LAC Essingen in der Klasse M60/M65 und der Stuttgarter LC in der Klasse M80/M85 erfolgreich. 

 

Heinz Losert / wlv