Bilder und Nachbericht der BLV-Vierkampf U14 in Bühlertal

  23.07.2024    BLV Top-News BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Am vergangenen Samstag wurden in Bühlertal die Badischen Bestenkämpfe im Vierkampf der Altersklassen U14 ausgetragen. Bestes Wetter und hervorragende Organisation durch den TV Bühlertal haben zu einem Erlebnis für alle Beteiligten gesorgt.

Marie Spielmann vom LAC Freiburg lieferte bei den badischen Titelkämpfen im Vierkampf der U 14 die besten Leistungen des Tages ab. Bei herrlichem Sommerwetter nutzte die talentierte Mehrkämpferin in ihrer Klasse W 13 die guten Wettkampfbedingungen zu starken 2071 Punkten. Mit 9,99 Sekunden im Sprint über 75 Meter, glänzenden 5,55 Meter im Weitsprung und eindrucksvollen 1,68 Meter im Hochsprung legte sie die Grundlage für die beachtliche Punktzahl von 2071. Lediglich der Ausreißer von „nur“ 23,50 Meter mit dem Wurfball verhinderte ein noch besseres Ergebnis für das Freiburger Talent, das bereits wenige Wochen zuvor den badischen Rekord im Blockwettkampf geknackt hatte. Paula Schlegel vom TV Bretten mit 1946 sowie Hannah Link von der LG Region Karlsruhe mit 1886 Punkten ließen sich in einem hochklassigen Wettbewerb die weiteren Medaillen um den Hals hängen.

In der W 12 hatte Chelsea Omoigui von der MTG Mannheim das punktbeste Einzelresultat durch exakt fünf Meter an der Weitsprunggrube. Sie gewann den Wettkampf mit 1794 Zählern vor Giulia Zehrle vom LV Ettenheim (1762) und Mara Eßlinger vom TV Lahr (1755). Die Teamwertung, ermittelt aus den drei Punktbesten der W 12 und W 13, sicherte sich die LG Region Karlsruhe deutlich vor der LG Badische Bergstraße und dem ESV Weil.

In der M 13 bildete der Hochsprung von 1,56 Meter die Grundlage des Sieges von Etienne Fath von der TSG Bruchsal, der auf 1854 Zähler kam. Hannes Fleig vom LAC Freiburg, der mit 10,04 Sekunden Schnellster auf der Sprintstrecke war, folgte mit 1817 Zählern vor Florian Karcher von der LG Region Karlsruhe mit 1771 Punkten, der im Ballwurf bei 45,50 Meter noch die beiden Erstplatzierten in Schach halten konnte.

Wie auch in den anderen Klassen hagelte es bei der M 12 scharenweise persönliche Rekorde. Am auffälligsten war dies im Hochsprung als erste Disziplin des Wettkampftages. So legte Jonas Murschel von der LG Hohenfels mit 1,52 Meter die Grundlage für seinen Sieg mit 1788 Zählern. Mit 10,42 Sekunden lief er auch die schnellste Zeit seiner Altersklasse.  Der Zweitplatzierte Tim Wieland von der LG Region Karlsruhe hatte 90 Punkte weniger auf seinem Konto. David, der Zwillingsbruder von Jonas, brachte für seine Familie und den Verein mit Bronze die zweite Medaille nach Hause. Nur zwei Vereine konnten eine Mannschaft aus je drei Teilnehmern stellen. Die LG Region Karlsruhe vermochte sich deutlich von der DJK Hockenheim abzusetzen.

Der TV Bühlertal hatte mit dem Team um die Ansagerin Andrea Händel die Wettkämpfe hervorragend organisiert und durchgeführt. Michael Schlicksupp, Rolf Bader und Ottmar Heiler nahmen die Siegerehrungen von Seiten des BLV vor.

>> Zu den Ergebnissen


Ottmar Heiler / blv