Urkunden für neue Badische Rekorde

  14.02.2012    BLV
Rekorde sind in der sportlichen Karriere einer Athletin bzw. eines Athleten immer Herausragendes aber auch Motivierendes – noch dazu in der Leichtathletik, da in den meisten Disziplinen i.d.R. schon ein hohes Rekord-Niveau besteht.

Das Präsidium des Badischen Leichtathletik-Verbandes hat auf meine Anregung hin beschlossen, dass künftig – erstmals für 2011 – den neuen Rekordinhabern diese herausragende sportliche Leistung durch eine entsprechende Urkunde „bestätigt“ und dokumentiert wird.
Dazu werden die in einer Saison neu erzielten Badische Rekorde mit Stichtag 31.12. eines jeden Jahres ermittelt und in der Frühjahrs-Verbandsrats-Tagung verliehen.

Für die Stichtags-Regelung wird um Verständnis gebeten, da es organisatorisch kaum  geleistet werden kann, auch mehrfache Rekordverbesserungen in einer Disziplin innerhalb einer Saison, entsprechend zu dokumentieren..

Für 2011 ist – auch als Versuch – vorgesehen, dass die neuen Rekordinhaber zur Frühjahrstagung des BLV-Verbandsrates (Freitag, 20. April – 18 Uhr – Karlsruhe; Einladung erfolgt über Vereine; Rückmeldung wird erbeten) eingeladen werden um dort – vor Beginn der Tagung – die Urkunden in Empfang zu nehmen.
Dabei ist den Verantwortlichen bewusst, dass für einige der Sportlerinnen und Sportler die Anreise u.U. aufwändig und evtl. auch (technisch und zeitlich) nicht möglich ist, weshalb  die dort nicht verliehenen Rekord-Urkunden über die Kreise bzw. Bezirke in geeigneter Weise – evtl. auf Kreistagen; Vereinsveranstaltungen u.ä. – übergeben werden sollen.
Damit – und mit der Ehrung insgesamt – eröffnet sich die Chance in geeigneter Weise auf unsere interessante, spannende und schöne Sportart hinzuweisen - und für diese durch eine die Ehrung begleitende Öffentlichkeitsarbeit zu werben – um damit eine (weitere) Chance wahrzunehmen „unsere“ stärker im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu platzieren.

Ich darf Sie und Euch bei der Umsetzung dieser Vorstellung in unseren  Kreisen/Bezirken und Vereinen um Unterstützung bitten.

Ein herzliches Dankeschön gilt Gisela Pletschen (SV Kirchzarten), die als aktive Leichtathletin und wunderbare Künstlerin die – hervorragend gelungene - Rekord-Urkunde gestaltete. 

Philipp Krämer
BLV-Präsident