Topp-Athleten drückten Veranstaltung ihren Stempel auf / Straub springt 5,81 m

  22.06.2009    BLV
Mannheim (20./21.06.) – „Wir haben fast schon das Niveau einer deutschen Meisterschaft“ freute sich BLV-Vizepräsident und Sportwart Roland Frey während den baden-württembergischen Meisterschaften der Aktiven und Jugendlichen im Stadion des OSP in Mannheim. Fast alle baden-württembergischen Topp-Athleten waren am Start und drückten zusammen mit zahlreichen hochkarätigen Gästen aus anderen Landesverbänden der Meisterschaft ihren Stempel auf.

Stabhochspringer Alexander Straub (LG Filstal) sorgte am Samstag mit 5,81 m für das herausragende Ergebnis. Damit stellte der 25 Jahre alte Dritte der Hallen-EM seine Bestleistung und den württembergischen Landesrekord ein. Die deutsche Jahres-Bestleistung des Leverkuseners Malte Mohr steigerte er um einen Zentimeter. Erst an 5,86 m scheiterte der Studenten-Weltmeister dreimal. Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) meisterte als Zweiter seine Anfangshöhe von 5,40 m im dritten Versuch und scheiterte danach an 5,60 m. Kugelstoßerin Christina Schwanitz meldete sich nach ihrer Handverletzung stark zurück und knackte gleich mit ihrem ersten Wettkampf-Stoß der Sommer-Saison mit 19,06 m die Norm für die Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August). Mit 19,49 m musste sich dieses Mal ihr männliches Pendant, Marco Schmidt (Sindelfingen) begnügen, nachdem er ein paar Tage zuvor seine Bestleistung auf 19,96 m gesteigert hatte.

Über 100m setzte sich der Tübinger Marius Broening in 10,35 sec gegen Tobias Unger (Kornwestheim/Ludwigsburg; 10,49 sec) durch. Für ein weiteres gutes Wurf-Ergebnis sorgte der Weinheimer Sascha Hördt, der das Diskuswerfen mit 61,08 m vor Boris Dallinger (Kornwestheim/Ludwigsburg; 57,23 m) gewann. Über 5000m setzte sich der für den USC Heidelberg startende Kenianer Patrick Kiprono Kimeli in 13:57,78 min und mit mehr als einer Minute Vorsprung durch.
Neben Sascha und Patrick konnten auch einige weitere Badener die Goldmedaillen bei der Siegerehrung in Empfang nehmen. Quentin Seigel (LG Offenburg) zeigte aufsteigende Form und gewann die 400m Hürden in 52,30 sec. Keine Probleme hatte Julia Sutschet (MTG Mannheim) vor heimischer Kulisse über 100m, die sie in locker herausgelaufenen 11,98 sec für sich entschied. Ein Finallauf genügte zur Ermittlung der 400m-Meisterin: Julia Müller-Foell holte in 57,50 sec einen weiteren Titel für die MTG.

Der Morgen des zweiten Tages begann mit einem Dreifachsieg für die badischen Frauen. Im Dreisprung siegte Pia Dürr (MTG) mit 12,93 m vor ihrer Vereinskameradin Sabine Walter mit 12,66 m und Diana Klukas (TSG Weinheim) mit 12,42 m.

Da wollten kurze Zeit später die Hammerwerferinnen nicht nachstehen. Melanie Motzenbäcker (MTG) war mit 59,57 m eine Klasse für sich. Den badischen Dreifacherfolg komplettierten dahinter Gabi Engelhardt (LCR Breisgau) und Ellen Weller (MTG).

Gold gab es auch für Isabelle Janz (LG Offenburg), die den Speer auf 48,16 m warf.

Eine Überraschung war sicherlich der 400m-Sieg durch den Karlsruher Robert Rissmann in 49,03 sec ebenso wie der Hochsprung-Erfolg von Matthias Knittel (TG Stockach) mit 2,00 m.

Starker Regen sorgte am Sonntagabend dann für die Beendigung des Stabhochsprung-Einlage-Wettkampfs der Männer und einer zweitägigen Meisterschaft, die viele Höhen hatte. Mit übersprungenen 5,50 m setzte sich U20-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) durch. 5,50 m, seine Anfangshöhe, war er im ersten Versuch übersprungen. Nach einem Fehlversuch von ihm und Fabian Schulze (Zweiter mit 5,50 m) über die WM-Norm von 5,70 m, den beide rissen, wurde der Wettkampf abgebrochen. Hinter dem Leverkusener Tobias Scherbarth (5,50 m) wurde der Münchner Tim Lobinger (5,40 m) Vierter.

In einem Einlage-Wettkampf im Stabhochsprung der Frauen setzte sich die Mainzerin Anna Battke durch. Mit 4,40 m verwies sie Denise von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) auf den zweiten Platz. Diese übersprang, nachdem sie bereits am Vortag den Meisterschafts-Wettbewerb der Frauen mit 4,15 m gewonnen hatte, am Sonntag 4,25 m.

Nur knapp verfehlte Speerwerfer Peter Esenwein die 80 m, feierte mit 79,15 m aus dem vierten Durchgang aber einen überlegenen Sieg. Außer Wertung kam Matthias de Zordo (Saarbrücken) auf 78,24 m. Außer Wertung ging auch der Leipziger Thomas Blaschek über 110m Hürden an den Start. Nach 13,86 sec im Vorlauf ließ er im Finale 13,79 folgen.

Nach 21,30 sec, der schnellsten Zeit der Vorläufer, verzichtete Tobias Unger vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg auf einen Start im Finale, wo sich der Stuttgarter David Waibel in 21,74 sec den Sieg sicherte.

Jugendliche standen den Aktiven kaum nach

Bei den Jugendlichen gab es ebenfalls einige hochklassige Ergebnisse zu bestaunen. Der Eltinger Leo Lohre sprang mit 5,25 m fast einen Meter höher als die Konkurrenz. Der Sieg bei seinen weiblichen Disziplinkolleginnen holte sich Martina Schultze (LG Filstal) mit 4,25 m. Diskuswerfer Michael Salzer (TG Nürtingen) verpasste mit 59,36 m seinen württembergischen Rekord (60,27 m) nur um einen knappen Meter. Auch der Engenerin Lisa Steinkamp gelang im Trikot des VfL Sindelfingen beim Weitsprung mit 6,23 m ein gutes Ergebnis vor Franziska Geier (Mosbach), die sich auf 6,12 m steigerte. Björn Schüler vom TV Engen glänzte als Sieger über die Viertelmeile in 47,47 sec.

Die schnellste 100m-Sprinterin bei der weiblichen Jugend kommt vom USC Freiburg: Jacqueline Gyßler erzielte in Zwischen- und Endlauf jeweils 11,99 sec. Constantin Pustlauck (MTG) lief über 400m Hürden in 55,41 sec einen weiteren Sieg für den Gastgeber heraus. In den Zeitendläufen über 800m setzte sich Sarah Hettich (SVK Beiertheim) in 2:15,41 min durch.

Für die vierte badische Nachwuchs-Goldmedaille sorgte gegen Ende des ersten Tages Laura Knörr vom TV Konstanz, die die 3000m in 10:12,15 min sicher für sich entschied. Am nächsten Tag hatte sie dann über 1500m schon etwas mehr Mühe. Am Ende reichte es in 4:38,49 min dann aber doch zum zweiten Titelgewinn für die Konstanzerin. Den badischen Erfolg sicherte ihre Bezirks-Kollegin Tamara Stocker (TG Stockach) knapp dahinter in 4:39,89 min.
Souveräne Hochsprungsiegerin wurde Marie-Laurence Jungfleisch (LCR Breisgau), der 1,80 m zum überlegenen Titelgewinn reichte. Genauso sicher gewann Anja Mohrhard (MTG) das Hammerwerfen, wo sie mit 54,56 m als einzige über die 50m-Marke kam. Einen badischen Doppelsieg gab es beim Speerwerfe, wo Gwendolyn Weber (Karlsruhe) mit 47,27 m vor Stefanie Stiefvater (TV Haslach, 45,94 m) gewann. Auch der 400m-Sieg ging an eine Athletin des BLV, womit die Mädchen den Jungs gehörig den Rang abliefen. Alica Schmälzle von der LG Ortenau Nord gewann die Stadion runde in 57,64 sec.
Staffel-Gold gab es für das durch A-Jugendliche verstärkte Männer-Quartett der MTG Mannheim, das in 41,33 sec vor der TSG Weinheim (41,73) gewann, sowie für die Mädchen-Staffel der StG Mannheim-Mosbach in 48,24 sec. Zum Abschluss des zweiten Tages standen nach 3:53,32 min über 4x400m auch die MTG-Frauen auf dem obersten Treppchen.

Die Medaillenplätze im Überblick:

Gold:
Mä: 400m – Robert Rissmann (LG Karlsruhe) 49,03 sec; 5000m – Patrick Kiprono Kimeli (USC Heidelberg) 13:57,78 min; 400m Hü – Quentin Seigel (LG Offenburg) 52,30 sec; 4x100m – MTG Mannheim (Priem, Haas, Schwarz, Pustlauck) 41,33 sec; Hoch – Matthias Knittel (TG Stockach) 2,00 m; Diskus – Sascha Hördt (TSG Weinheim) 61,08 m;
Fr: 100m – Julia Sutschet (MTG Mannheim) 11,98 sec; 400m – Julia Müller-Foell (MTG Mannheim) 57,50 sec; 4x400m – MTG Mannheim (Geörg, Heinzen, Eichberger, Müller-Foell) 3:53,32 min; Drei – Pia Dürr (MTG Mannheim) 12,93 m; Hammer – Melanie Motzenbäcker (MTG Mannheim) 59,57 m; Speer – Isabelle Janz (LG Offenburg) 48,16 m;
MJA: 400m – Björn Schüler (TV Engen) 47,47 sec; 400m Hü – Constantin Pustlauck (MTG Mannheim) 55,41 sec;
WJA: 100m – Jacqueline Gyßler (USC Freiburg) 11,99 sec; 400m – Alica Schmälzle (LG Ortenau Nord) 57,64 sec; 800m – Sarah Hettich (SVK Beiertheim) 2:15,41 min; 1500m – Laura Knörr (TV Konstanz) 4:38,49 min; 3000m – Laura Knörr (TV Konstanz) 10:12,15 min; 100m Hü – Miriam Hehl (TV Wehr) 13,91 sec; 4x100m – StG MTG Mannh-LAZ Mos/El (Schulz, Weise, Giereth, Geier) 48,24 sec; Hoch – Marie-Laurence Jungfleisch (LCR Breisgau) 1,80 m; Hammer – Anja Mohrhard (MTG Mannheim) 54,56 m; Speer – Gwendolyn Weber (LG Karlsruhe) 47,27 m;

Silber:
Mä: 200m – Steffen Bolich (TS Baden Östringen) 22,27 sec; 400m – Bernd Leuthe (LG Karlsruhe) 49,30 sec; 110m Hü – Yannick Nodler (LG Offenburg) 14,95 sec; 400m Hü – Hauke Hein (LG Karlsruhe) 53,29 sec; 4x100m – TSG Weinheim (Osei, Kirchgessner, Giese, Melfort) 41,73 sec; 4x400m – LG Karlsruhe (Hein, Kehr, Leuthe, Rissmann) 3:20,13 min; Weit – Thomas Giese (TSG Weinheim) 7,62 m; Hammer – Markus Kissel (MTG Mannheim) 59,79 m; Speer – Jens Merseburg (MTG Mannheim) 72,62 m;
Fr: 400m – Heidrun Engelsdorfer (LG Karlsruhe) 58,13 sec; 1500m – Carolin Lang (LCR Breisgau) 4:32,86 min; 400m Hü – Caroline Eichberger (MTG Mannheim) 62,32 sec; 4x100m – MTG Mannheim (Rühlemann, Thielmann, Kedzierski, Sutschet) 46,37 sec; Weit – Theresa Daum (MTG Mannheim) 5,90 m; Drei – Sabine Walter (MTG Mannheim) 12,66 m; Diskus – Desiree Lanig (MTG Mannheim) 45,20 m; Hammer – Gabriele Engelhardt (LCR Breisgau) 43,30 m;
MJA: 200m – Constantin Pustlauck (MTG Mannheim) 22,26 sec; 3000m – Michael Schramm (TuS Lörrach-Stetten) 8:48,20 min; 110m Hü – Yannick Schally (MTG Mannheim) 14,65 sec (VL 14,64); Drei – Björn Schildhauer (MTG Mannheim) 14,24 m; Kugel – Marcel Bosler (TV Iffezheim) 18,37 m; Hammer – Bastin Wörner (LAG Obere Murg) 52,91 m;
WJA: 1500m – Tamara Stocker (TG Stockach) 4:39,89 min; Weit – Franziska Geier (LAZ Mosbach/Elztal) 6,12 m; Drei – Hannah Marxer (LAG Obere Murg) 11,59 m; Diskus – Carina Angeli (TSG Weinheim) 42,83 m; Speer – Stefanie Stiefvater (TV Haslach) 45,94 m;

Bronze:
Mä: 100m – Janosch Haas (MTG Mannheim) 10,78 sec (VL 10,77); 200m – Fabian Uecker (TV Wehr) 22,28 sec; 800m – Andreas Kropf (TV Rheinfelden) 1:52,49 min; 1500m – Jan Förster (TV Rheinau) 3:52,40 min; 110m Hü – Matthias Laube (TV Lahr) 14,95 sec; 4x400m – TV Lahr (Dürr, Laube, Karl, Haller) 3:21,33 min; Weit – Julian Howard (MTG Mannheim) 7,50 m; Hammer – Sven Kammerer (TV Schonach) 54,32 m; Speer – Daniel Schäfer (TV Bad Rappenau) 69,68 m;
Fr: 100 – Isabel Thielmann (MTG Mannheim) 12,36 sec; 5000m – Katrin Mannsdörfer (TV Neulingen) 19:10,81 min; 400m Hü – Mareike Heinzen (MTG Mannheim) 63,07 sec; Hoch – Beate Gerstner (LG Kurpfalz) 1,64 m; Drei – Diana Klukas (TSG Weinheim) 12,42 m; Hammer – Ellen Weller (MTG Mannheim) 36,33 m;
MJA: 100m – Patrick Domogala (MTG Mannheim) 10,97 sec; 400m – Florian Golczyk (TV Grenzach) 50,10 sec; 1500m – Jonas Frenzel (Ettlinger SV) 3:57,43 min; 400m Hü – Yannick Schally (MTG Mannheim) 55,72 sec; 4x100m – StG MTG Mannheim-Hegau (Rühle, Domogala, Herdt, Manke-Reimers) 42,43 sec; Hammer – Sebastian Toader-Tirichita (TV Gernsbach) 49,50 m; Speer – Marco Senn (TG Ötigheim) 51,43 m;
WJA: Kugel – Carina Angeli (TSG Weinheim) 13,94 m; Hammer – Julia Barte (MTG Mannheim) 46,95 m.

Ralf Wohlmannstetter