Stars von morgen bei der DLV-U18-Gala im Walldorfer Waldstadion im Einsatz
Am heutigen Montag werden die Sportler endgültig für die U18-Europameisterschaften in Tiflis (14.-17. Juli) nominiert. Dabei sein werden auch die beiden Offenburger Milo Skupin-Alfa und Raphael Thoma. Skupin-Alfa gewann den 100 Meter Sprint in ausgezeichneten 10,70 Sekunden und qualifizierte sich als Führender der Deutschen Bestenliste sicher für das internationale Ereignis. Thoma verbesserte wenige Tage vor seinem 17. Geburtstag seine 110 Meter Hürdenbestzeit auf 13,74 Sekunden und dürfte auch in Georgien an den Start gehen. In diesem Rennen stellte der Spanier Aleix Porras Cantons mit 13,43 Sekunden eine Europäische Jahresbestzeit auf.
Der Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbandes Philipp Krämer
freute sich über solche Leistungen und über die gelungene Präsentation der
Leichtathletik. „Solche Veranstaltungen mit internationaler Beteiligung
brauchtdie Leichtathletik.DerDankgilt der Stadt Walldorf für den Bau dieses
wunderschönen Stadions und der Leichtathletik Abteilung der SG Walldorf
Astoria für die Ausrichtung.“
Christiane Staab, die Bürgermeisterin der Stadt Walldorf, freute sich über
dieses Sportevent und betonte, dass „sie wie ein Löwe um diese Veranstaltung
gekämpft habe.“ Es hat sich gelohnt.
Im Hochsprung steigerte Luca Meinke (Schweriner SC) trotz Regen seine Bestmarke auf hervorragende 2,11 Meter. In diesem hochkarätigen Wettbewerb überquerte Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim) als Zweiter 2,09 Meter. Nominiert wurden auch Frieder Scheuschner (Dresdner SC) nach seinen 21,34 Sekunden über 200 Meter und Kanda Lita Baehrel (TSVBayerLeverkusen) mit 5,15 Meter im Stabhochsprung. Im Weitsprung der weiblichen Jugend übertrafen gleich drei Springerinnen die sechs Meter. Erste wurde Antonia Kohl
(SV Halle) mit 6,23 Meter vor Lea-Jasmin Riecke (Mitteldeutscher Sportclub)
mit 6,11 Meter und Merle Homeier (LG Weserbergland) mit 6,07 Meter. Allerdings finden die beiden ersten Resultate aufgrund des zu starken Rückenwindes keinen Eingang in die Bestenlisten. Ganz stark war auch Leia Braunagel (SCLHeel Baden-Baden) im Diskuswerfen mit 47,64 Meter.
Auch Dietmar Chounard, der als Bundestrainer für die U20 fungiert, fand
den kurzen Weg von Wiesloch nach Walldorf und war angetan von dem hohen
Niveau. „Viele dieser jungen Athleten werden wir in den kommenden
Jahren bei internationalen Wettkämpfen wieder sehen.“
<link http: ladv.de ergebnis datei _blank external-link-new-window external link in new>Zur Ergebnisliste DLV-U18-Gala & clubers.net-BLV-Meisterschaften U18