Simone Schwab mit drei Titeln und einer Vizemeisterschaft erfolgreich
Der erste Tag stand größtenteils im Zeichen der älteren Seniorenklassen (ehemals Senioren II ab M/W50) und der Hürdensprinter. Für den BLV holte Claudia Vollert im Kugelstoßen der Frauen W55 eine der ersten Goldmedaillen. Die Radolfzellerin stieß die Kugel auf 10,72 m und war damit nicht zu bezwingen. Mit dem Hammer ließ sie 31,59 m folgen und gewann die Silbermedaille. Am zweiten Tag folgte im Speerwurf dann mit 24,62 m eine Bronzemedaille und komplettierte am Schlusstag mit Gold im Diskuswurf und 27,95 m ihre Erfolgsgeschichte.
Ebenfalls zwei Titel gingen an Elfriede Hodapp. Die Läuferin von der LG Ortenau Nord gewann das 5000m-Finale am ersten Tag bei der W75 in 25:23,79 min und konnte dann auch am zweiten Tag über die 1500m als einzige Starterin in ihrer Altersklasse überzeugen und siegte in 6:56,29 min.
Seinen Sieg aus dem Winter wiederholen konnte im Weitsprung der Männer in der Klasse M50 Thomas Straub vom StTV Singen. Er siegte bei leichtem Gegenwind von 0,2 m/s mit 6,16 m. Bei den männlichen Werfern war am ersten Tag Felix Mohr erfolgreich. Der Radolfzeller war bei der M65 mit 46,52 m im Diskuswurf nicht zu schlagen. Im Kugelstoßen belegte er am Samstag mit 13,30 m den zweiten Rang. Der älteste badische Sieger war gleich zu Beginn der Meisterschaften Wilfried Vogt von der LG Kurpfalz. Er gewann das Speerwerfen der M80 mit 28,18 m.
Am zweiten Tag startete die Erfolgsserie von Simone Schwab in der W35. Den ersten Titel sicherte sie sich über 100m. Sie war im Finale in 13,13 sec die Schnellste. Im Sprint sicherte sie sich am Sonntag mit 27,03 sec über die doppelte Distanz einen weiteren Titel. Daneben gewann sie aber auch im Sprung zwei Medaillen: Im Hochsprung übersprang sie als einzige 1,54 m und machte den dritten Titel perfekt. Zum Abschluss gab es im Weitsprung mit 5,06 m noch Silber.
Erfolgreichster männlicher Teilnehmer aus dem badischen Verband war Andreas Schulze. Er gewann am frühen Samstagmorgen seine Spezialdisziplin die 400m Hürden nach einem kontrollierten Lauf in 61,58 sec. Stark trumpfte der Sprinter vom Rastatter TV über die 100m auf. Hier gewann er das Finale mit 11,50 sec und sammelte so seinen zweiten Titel ein. Titel Nummer drei blieb ihm über die 200m zum Abschluss der Wettkämpfe nur hauchdünn verwehrt: Hier belegte er in 23,56 sec um zwei Hundertstel geschlagen den zweiten Rang.
Im Hochsprung der Frauen W50 gab es einen weiteren Titel für Andrea Pottiez. Die Springerin vom TV Eppingen gewann mit 1,46 m. Über die 1500m der Männer in der Klasse M50 gab es einen Sieg für die LG Hohenfels. Axel Kolaczewitz lag in 4:25,11 min im Ziel an der Spitze des Feldes. Er konnte am Sonntag über die 5000m in 16:31,77 min als Vizemeister einen weiteren Medaillengewinn folgen lassen.
Im Kugelstoßen der Männer M60 gab es am Samstag auch noch den Titel für Hansruedi Stäheli. Er war mit 14,09 m der beste Stoßer mit der 5-Kilo-Kugel. Platz drei hatte er schon am Freitag mit dem Diskus belegt, den der Radolfzeller auf 49,17 m schleuderte.
Die 4x100m-Staffel der Männer von der LAG Obere Murg war in der Altersklasse M70 als Team nicht zu schlagen. Klaus-Dieter Lange, Dieter Bartzsch, Diethart Reichard und der 75-jährige Klaus Riesenacker gewannen den Titel in 56,53 sec.
Am letzten Meisterschaftstag gab es auch in der Altersklasse W40 für badische Teilnehmerinnen Erfolge zu feiern. Bettina Schardt gewann zunächst das Diskuswerfen mit 44,38 m. Danach erkämpfte sie gemeinsam mit Gabriele Engelhardt (LC Rothaus Breisgau) einen badischen Doppelsieg im Hammerwurf. Dabei lag Engelhardt mit 45,44 m vor der Mannheimerin, die im sechsten Versuch auf 43,99 m kam. Im Dreisprung der W35 gewann Claudia Kühn von der LAG Obere Murg mit 10,82 m.
Die übrigen badischen Medaillengewinner in der Übersicht:
Silber:
W35: 800m – Sylvia Schmieder (LAG Obere Murg) 2:24,34 min; W40: 1500m – Tanja Lang (LG Hohenfels) 4:57,87 min; W45: 400m Hü – Anke Anstett (LG Region Karlsruhe) 70,89 sec; Kugel – Ellen Weller (MTG Mannheim) 11,88 m; W55: 800m – Elisabeth Henn (SC 88 Bruchhausen) 2:46,61 min;
M40: 110m Hü – Wolfgang Scheffler (LC Rothaus) 18,30 sec; M45: Weit – Helmut Gleichauf (TSV Neudorf) 5,91 m; M50: 400m – Kai-Steffen Frank (LG Salemertal) 55,87 sec; Diskus – Rolf Heinzmann (SG Walldorf Astoria) 47,85 m; M55: Kugel – Albert Czisch (LG Kurpfalz) 14,55 m; M65: Hoch – Werner Beermann (LG Hohenfels) 1,44 m; M75: 100m – Klaus Riesenacker (LAG Obere Murg) 14,57 sec; Weit – Klaus Riesenacker 4,15 m;
Bronze:
W35: Weit – Christine Müller (SG Walldorf Astoria) 4,87 m; W40: Speer – Sabine Scheffler (MTG Mannheim) 36,17 m; W45: Diskus – Ellen Weller 31,81 m; W50: 200m – Helga Ulrich (DJK Käfertal-Waldhof) 29,55 sec; W55: 200m – Gisela Pletschen (SV Kirchzarten) 31,00 sec; 400m – Gisela Pletschen 73,65 sec;
M35: 110m Hü – Björn Maier (SR Yburg Steinbach) 16,37 sec; M40: Hoch – Wolfgang Scheffler 1,80 m; M45: 5000m – Marcus Imbsweiler (TSG 78 Heidelberg) 16:31,44 min; 110m Hü – Adam Domicz (SCL-Heel Baden-Baden) 17,21 sec; M50: Diskus – Christian Welke (Spfr Forchheim) 47,03 m; M60: 4x400m – Gazelle Pforzheim/Königsbach 4:40,75 min; M70: 5000m – Peter Lessing (LG Ortenau Nord) 20:11,88 min; M75: 1500m - Manfred Hucker (ESG Frankonia Karlsruhe) 6:28,21 min; Hoch – Klaus Heidinger (TB Emmendingen) 1,19 m.
Björn Maier