„Safe Clubs“: Vereine für Studie gesucht

  12.11.2024    BLV
Im Rahmen des Projekts »Safe Clubs« werden für die Testung eines online-basierten Schulungstools zum Thema „Intervention bei (Verdachts-)Fällen von Gewalt in Sportvereinen“ Vereinsvorstände und Ansprechpersonen für Kinderschutz in Vereinen gesucht. Es handelt sich um ein Forschungsprojekt der Deutschen Sporthochschule Köln in Kooperation mit der Uniklinik Ulm.

In aktuellen Studien konnte festgestellt werden, dass Vereine und Verbände Unterstützung für den Umgang mit Verdachts-/Vorfällen benötigen. Im Hinblick darauf startete im Februar 2022 das Forschungsprojekt »Safe Clubs« unter anderem mit dem Ziel, ein online-basiertes Schulungstool mit Handlungswissen zur Intervention bei Verdachtsfällen von Gewalt speziell für Sportvereine zu entwickeln.

Dieses online-basierte Schulungstool wurde in einer ersten Version fertig gestellt und soll jetzt von Personen getestet werden, die in Vereinen an einer Intervention bei Verdachtsfällen beteiligt wären (also z. B. Ansprechpersonen für Kinderschutz oder auch Mitglieder des Vereinsvorstands). Auf Basis der Rückmeldungen aus dieser Testphase werden wir das Tool ggf. überarbeiten.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Verein Interesse hätte, unser Interventionstool durchzuarbeiten und anschließend unseren kleinen Fragebogen zur Evaluation (im Tool integriert) auszufüllen. Falls Sie selbst nicht in das Thema Kinderschutz in Ihrem Verein involviert sind, wäre es toll, wenn Sie dieses Schreiben an die entsprechende(n) Person(en) weiterleiten würden. Ein Vorwissen zum Thema Kinderschutz ist nicht notwendig, jedoch geht es in dem Tool ausschließlich um Handlungswissen bei einem Verdachtsfall.

Link zum Tool: https://safe-clubs.de/intervention

Über eine Teilnahme Ihrerseits würden wir uns sehr freuen!

Dr. Jeannine Ohlert

Projekt „SafeClubs“
Ein Forschungsprojekt der Deutschen Sporthochschule Köln in Kooperation mit der Uniklinik Ulm
Mail: j.ohlert(@)dshs-hoeln.de

Weitere Informationen zum Projekt „Safe Clubs“ finden Sie auf der Projektwebsite:
https://www.dshs-koeln.de/safe-clubs/