Nikolauslehrgang der Läufer in Karlsruhe voller Erfolg

  10.12.2015    BLV
Zum traditionellen ArGe-Lehrgang der Läufer zu Nikolaus trafen sich 30 Kaderathleten im Alter von 15 bis 25 Jahren in Karlsruhe, um sich gemeinsam auf die anstehende Wettkämpfe im Gelände oder unter dem Hallendach vorzubereiten. Neben dem Training standen umfangreiche Tests während der Tage in der Fächerstadt im Mittelpunkt.

Los ging’s damit schon am Freitag. In der Europahalle wurden Schnelligkeits- und Schnelligkeitsausdauerwerte ermittelt. Dafür wurde Tests über 30 Meter fliegend und 150 Meter durchgeführt. Der Samstag Vormittag stand ganz im Zeichen des Feldtest. Mit Unterstützung der beiden Verbandstrainer Uwe Schneider und Harald Olbrich absolvierten die Läuferinnen und Läufer 4 bzw. 5 x 2.000 Meter auf der blauen Bahn im Uni-Stadion. Nach jeder Stufe wurde ihnen eine winzige Menge Blut aus dem Ohrläppchen abgenommen, um daraus später den aktuellen Laktatwert zu bestimmen. Daraus können wichtige Ableitungen für die weitere Trainingssteuerung gewonnen und den Athleten Empfehlung zur Gestaltung des Dauerlauftrainings gegeben werden.

Nach einem lockeren Dauerlauf erwartete die Kaderathleten am Nachmittag ein umfangreiches Stabi- und Kräftigungstraining. Die Hindernisläufer arbeiteten intensiv mit Verbandstrainer Günther Scheefer an ihrer Hürdentechnik und Physiotherapeut Friedrich Strom kümmerte sich um die so wichtige und oft vernachlässigte Fußmuskulatur der Läufer. Am Abend war dann Regeneration angesagt: Im Europabad konnten die Teilnehmer sich physisch erholen; beim Bummel über dem Weihnachtsmarkt psychisch.

Der lange Dauerlauf von bis zu 20 Kilometer für die älteren Athleten bildete am Sonntag Vormittag den Abschluss des Lehrgangs. Eine tolle Stimmung sowie viel Ehrgeiz und Einsatz aller Beteiligten zogen sich wie ein roter Faden durch die drei Tage. Ein sehr positives Feedback kam nicht nur von den Kaderathleten, sondern auch von den eingeladenen Nachwuchstrainer der AK15-Athleten.