Leichtathleten des Sportvereins Rohrhof feiern 50-jähriges Bestehen und neue Bahn mit Jubiläumssportfest

  19.09.2019    BLV
Am 14. September hatten die Leichtathleten des SV Rohrhof 1921 e.V. einige Gründe zum Feiern: Neben bestem Sonnenscheinwetter gab es nämlich auch das Jubiläum zu 50 Jahren Leichtathletikabteilung (gegründet 1969) und die Einweihung der in den vergangenen Monaten sanierten Halbrundbahn zu bejubeln!

Zu diesen Anlässen versammelten sich am vergangenen Samstag Mitglieder, Freunde und Förderer ab Mittag auf dem Vereinsgelände in der rohrhöfer Gartenstraße, um dieses Fest gemeinsam mit einem Jubiläums-Spaß-Sportfest zu begehen.

Der stellvertretende Abteilungsleiter Sven Stumpf begrüßte die Anwesenden zu Beginn während des Sektempfanges.

Neben einigen Worten zur Abteilungshistorie, bedankte er sich im Namen der Abteilung bei den anwesenden Gemeinderäten und Bürgermeister Dr. Ralf Göck für die neue Bahnanlage und brachte seine Freude über die Anwesenheit der ehemaligen rohrhöfer Abteilungsleiter Stefan Hoffmann und Roland Präg, sowie des extra angereisten Präsidenten des BLV (Badischer Leichtathletik-Verband) Philipp Krämer, zum Ausdruck.

Weitere Redner waren neben BLV-Präsident Krämer, der den rohrhöfer Leichtathleten einen gläsernen Jubiläums-Pokal und Sekt überreichte, auch Bürgermeister Göck, dessen Geschenk (die erneuerte Sportanlage) im Hintergrund wunderbar im Sonnenschein erstrahlte, sowie der Vereinsvorsitzende des SV Rohrhof Hans Hufnagel und Wolfram Gothe als Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Vereine in Brühl und Rohrhof.

Dabei konnten sich die Leichtathleten des SVR sowohl über die reichlichen Glückwünsche, als auch über so manches Lob erfreuen.

Nach den Begrüßungsreden wurde sodann noch ein Gruppenfoto aller Anwesenden geschossen und im Anschluss daran ging man zum sportlichen Teil der Jubiläumsfeier über.

Der sportliche Teil startete mit einem altersübergreifenden Team-3-Kampf, bei dem sich die neun gemeldeten Mixed-Teams von vier bis sieben Personen in freundschaftlicher Atmosphäre in den Disziplinen Medizinballwurf, 50m-Sprint und Standweitsprung messen konnten. Vertreten waren dabei sowohl junge, als auch ältere Aktive, Ehemalige Aktive, Leichtathletik-Freunde aus den umliegenden Vereinen der LG (Leichtathletikgemeinschaft) Kurpfalz, einige Familien-Teams und auch die SVR-Leichtathletikabteilung selbst mit einem eigenen Team.

Für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes sorgten hierbei die freiwilligen Helfer des SV Rohrhof und der LG Kurpfalz.

Mit Alina Baumgarten war auch eine offizielle Starterin des BLV anwesend, sodass auf echte Sprint-Startschüsse nicht verzichtet werden musste.

Um bei einem Teilnehmerfeld von 6 bis 67 Jahren einen fairen Wettstreit zu ermöglichen, wurden darüber hinaus alle erworfenen, ersprungenen und ersprinteten Ergebnisse dem Alter entsprechend in Punkte umgerechnet, basierend auf dem System des deutschen Sportabzeichens, sodass letztlich das Team LG Girls, der 12 und 13 jährigen aktiven Athletinnen (Rebecca F., Sarah B., Kira W., Emelie B., Katharina E., Ella H. und Linda K.), den ersten Platz mitsamt Siegerpokal (unter großem Jubel) für sich entscheiden konnte.

Nach erfolgter 3-Kampf-Siegerehrung gab es dann noch eine 4 x 50m Jubiläumsstaffel, für die sich acht Teams angemeldet hatten.

Alle Athleten gaben auch hier ihr Bestes und so entwickelten sich einige spannende Kopf-an-Kopf-Rennen, aus denen die ehemaligen aktiven rohrhöfer Athleten des Teams Bad Boys Rohrhood (Fabio S., Leon K., Luis K. und Matthias W.) als Sieger hervorgingen und somit ebenfalls einen eigenen Siegerpokal überreicht bekamen.

Während des gesamten Festes war für ausreichend Verpflegung gesorgt und dank Sarah Becker gab es in der Pause sogar eine wunderschöne (und ebenso gut schmeckende) SVR-Torte zu verköstigen.

Alles in allem war es eine schöne Veranstaltung, die allen sichtlich Spaß (und vielleicht auch den ein oder anderen Muskelkater) bereitete und hoffentlich lange in Erinnerung bleiben wird.

Darum möchten sich die Leichtathleten des SV Rohrhof auch noch einmal herzlich bei allen Gästen und auch bei allen Helfern bedanken, ohne die dieses Jubiläums-Spaß-Sportfest niemals so schön geworden wäre!

mt