Karlsruhe rüstet sich für die Titelkämpfe
12.12.2014
•
BLV
Der Countdown für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in der Messehalle Karlsruhe (21./22. Februar 2015) läuft. "Ich bin dankbar für die Unterstützung der Stadt Karlsruhe. In 30 Jahren Weltleichtathletik habe ich das nicht erlebt. Das ist einmalig", sagte DLV-Generaldirektor Frank Hensel am Donnerstag anlässlich einer Pressekonferenz in der Buhlschen Mühle in Ettlingen.
Karlsruhe investiert über eine Millionen Euro, um Leichtathletik in der Messehalle möglich zu machen. Unter anderem wurde die Bahn, die bei der Hallen-EM in Göteborg 2012 verwendet wurde, gekauft.
Frank Hensel lobt Investitions-Bereitschaft
„Wenn Karlsruhe in unsere Sportart investiert, steht dahinter auch eine Verpflichtung", sagte Hensel, der nicht ausschloss, dass sich der DLV ab 2021/2022 auch international für eine Hallen-Veranstaltung in Deutschland bewerben könnte. Zuvor sei eine Bewerbung nicht realistisch.
Für die Deutschen Hallenmeisterschaften sind bisher pro Tag 1.000 Tickets verkauft worden. Insgesamt haben täglich 4.300 Zuschauer Platz. "Unser Ziel ist es, an beiden Tagen eine ausverkaufte Messehalle zu haben," sagte Frank Kowalski, DLV-Veranstaltungsdirektor. „Es werden die kompaktesten Hallenmeisterschaften, die es je gegeben hat". Am Samstag dauert die Veranstaltung viereinhalb Stunden, am Sonntag vier Stunden.
Yasmin Kwadwo möchte Bestzeit laufen
Yasmin Kwadwo (MTG Mannheim) freut sich jedenfalls schon jetzt auf die Hallen-DM, nachdem sie ihre Rückenprobleme so gut wie überstanden hat. „2014 hatte ich ein schwieriges Jahr, das mit Platz zwei bei der Hallen-DM in Leipzig gut begonnen hat. In der Halle möchte ich Bestzeit laufen, bei den Titelkämpfen in Karlsruhe so weit wie möglich vorne landen und mich für die Hallen-EM in Prag qualifizieren."
Der erste Test in der Messehalle findet am 31. Januar beim Indoor-Meeting statt. Nach Verena Sailer hat nun auch die Europameisterin von Zürich über 100 und 200 Meter, Dafne Schippers (Niederlande), zugesagt. Dies gab Philipp Schätzle von der Karlsruher Event GmbH bekannt. „Die Kooperation mit dem DLV nützt beiden", sagte Schätzle. Die ersten Teile der Bahn von Göteborg (Schweden) werden kommende Woche mit drei Trucks angeliefert. Der Aufbau beginnt allerdings erst am 8. Januar, da vorher noch eine Turngala stattfindet.
Generalprobe bei Meeting und Süddeutschen
Philipp Krämer, Präsident des Badischen Verbandes, setzt vor allem auf die Generalproben im Vorfeld der Meisterschaften. Neben dem Indoor-Meeting am 31. Januar finden am 7. und 8. Februar auch die Süddeutschen Meisterschaften in der Messehalle statt. „Die Veranstaltungen bieten auch für die Sportler die Möglichkeiten, die neue Anlagen kennenzulernen", sagte Krämer.
Zusammen mit Weitspringer Julian Howard will er ein Gewinnspiel für Jugendliche initiieren: Diese können am Sonntag der Deutschen Meisterschaften in Karlsruhe (22.Februar) ein „Meet and Greet" mit Howard gewinnen.
Autor: Silke Morrissey
Tickets
Tickets sind erhältlich bei www.ticketmaster.de oder unter der Telefonnummer: 018069990000 (€ 0,20/Verbindung aus dem dt. Festnetz / max. € 0,60/Verbindung aus dem dt. Mobilfunknetz).
Mehr zur Hallen-DM 2015 in Karlsruhe auf www.leichtathletik.de.