Drei Goldmedaillen für badische Senioren

  02.07.2012    BLV
Diez (24.06.) – Eine Premiere feierten die deutschen Leichtathleten mit den in Diez im Rheinland ausgetragenen Deutschen Meisterschaften im Bahngehen. Zum ersten Mal waren die Bahngeher nicht in die Stadionmeisterschaft integriert, sondern ermittelten in einer separaten Meisterschaft für Aktive, Jugendliche und Senioren gemeinsam ihre Titelträger über 3000, 5000 und 10000m.

Gewohnt stark präsentierten sich die Sportler aus dem Badischen LV, die acht Mal Edelmetall einsammelten. Zu den besten deutschen Gehern gehört seit einigen Jahren Carl Dohmann vom SCL-Heel Baden-Baden. Zum letzten Mal kann er altersbedingt in diesem Jahr bei den Junioren U23 starten. 10000m standen in Diez auf dem Programm und der Schützling des ehemaligen Weltklassegehers Robert Ihly gehörte zu den Medaillenkandidaten. Nach 41:29,42 min erreichte er als Dritter das Ziel, verpasste aber die erhoffte Vizemeisterschaft um fünfzehn Sekunden.
Einen großen Schritt nach vorn getan hat der U18-Jugendliche Nathaniel Seiler vom SC Baden-Baden. Für die 5000m Bahngehen benötigte das Nachwuchstalent 23:52,88 min und sicherte sich damit die Vizemeisterschaft. Silber-Glänzend präsentierte sich auch Sophia Würtz vom TV Wössingen bei den Mädchen U18. Nach 3000m musste sie sich in 15:25,84 min nur einer Konkurrentin geschlagen geben, ließ aber sechs weitere hinter sich.
Im Kampf um Gold hielten sich drei Senioren aus Baden schadlos. Gisela Theunissen vom TB Gaggenau meldete sich nach langwieriger Verletzung gleich wieder imponierend im Wettkampfgeschehen zurück. Die 5000 Meter ging die mittlerweile in der Altersklasse W70 startberechtigte Seniorin starke 34:04,44 Minuten und distanzierte die nächstbeste Konkurrentin um mehr als zwei Minuten.
Nicht ganz so deutlich aber trotzdem souverän kam auch M50-Senior Klaus Dietsche vom TV Bühlertal zu einer weiteren Goldmedaille. Auch er war 5000 Meter unterwegs und erreichte nach 24:27,44 Minuten mit einer halben Minute Vorsprung das Ziel.
Für das dritte Gold sorgte Marita Echle (TV Biberach), die sich in W55 nach 32:10,22 min souverän mit einem Riesenvorsprung vor der einzigen Konkurrentin durchsetzte. Silber und Bronze erkämpften ihre Vereinskameradinnen Sylvia Wälde (29:07,38 min) und Katja Kastens (31:11,16) bei den Seniorinnen W45.
Unter die besten Acht kamen auch Mario Wälde (TV Biberach; 25:33,53 min) als Fünfter der MJU18, Georg Hauger (TV Biberach; 27:52,09) als Fünfter in M55, Lisa Wälde (TV Biberach; 31:57,77) als Sechste der WJU20 und Raimund Würtz (TV Wössingen; 34:22,92) als Siebter in M60.

Ralf Wohlmannstetter