Das war das Talentsportfest Mannheim 2025!

  14.10.2025    BLV
Die Talentsichtung der badischen Nachwuchsathleten fand am 11. Oktober in der Leichtathletikhalle des Olympiastützpunktes in Mannheim statt.

BLV-Präsident Michael Schlicksupp durfte 80 motivierte Athleten/-innen des Jahrgangs 2012 begrüßen und ihnen viel Erfolg für die Testwettkämpfe wünschen. Diese hatten sich durch Ihre guten Leistungen im abgelaufenen Wettkampfjahr für den Sichtungswettkampf qualifiziert. Unter den Augen der Nachwuchs-Landestrainer Volker Zahn, Cathleen Tschirch und Christoph Geissler sowie der Badischen Stützpunkttrainer überzeugten die jungen Sportlerinnen und Sportler mit großem Engagement und guten Leistungen. Absolviert wurden ein 30 Meter-Lauf aus dem fliegenden Start, ein 40 Meter Lauf über niedrige Hürden, Würfe und Stöße mit dem Medizinball, Weitsprünge aus kurzem Anlauf und am Ende ein 800 Meter Lauf, der bei angenehmen Temperaturen im Freien stattfinden konnte. Alle Ergebnisse wurden in Punkte umgerechnet und ein/e Mehrkampfsieger/in ermittelt.

Spannende Entscheidungen und außergewöhnliche Duelle

Maresa Thiel von der SG Kuppenheim sowie David Murschel von der LG Hohenfels gewannen hierbei die Einzelwertung. Ein Novum gab es bei den Jungs, denn noch nie waren Zwillinge am Start, die die ersten beiden Plätze mit hervorragenden Leistungen unter sich ausgemacht haben. David siegte mit nur 4 Punkten Vorsprung vor seinem Bruder Jonas. Die Geschwister lieferten sich den gesamten Wettkampftag über einen packenden Zweikampf.

Ausblick auf die Talentkader-Sichtung

Die ersten 10 Athleten und Athletinnen werden auf jeden Fall im November zur Talentkader-Sichtung nach Albstadt eingeladen. Die anderen müssen darauf noch ein paar Tage warten. Denn auf der Basis der Saisonergebnisse in den Einzeldisziplinen aber auch aufgrund der Beobachtung und Einschätzung der Landestrainer, wird es noch eine ganze Reihe weiterer Nominierungen geben. Zusammen mit den ausgewählten Athleten aus Württemberg, die Ihr Talentsportfest ebenfalls am 11. Oktober in Stuttgart durchgeführt haben, werden ca. 100 Athleten/-innen zur Sichtung nach Albstadt eingeladen.

Reibungslose Organisation und prominente Ehrengäste

Wie immer wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Eltern und Trainer durch die Helfer der MTG Mannheim nach den Wettkämpfen bestens kulinarisch betreut; Den Helfern an dieser Stelle einen herzlichen Dank. Nach dem Essen durften alle Sportlerinnen und Sportler an kurzen Trainingseinheiten bei den Talentstützpunkttrainern teilnehmen. Im Anschluss fand dann die Siegerehrung mit Urkunden, T-Shirts und Pokalen statt. Die Urkunden wurden überreicht durch die beiden ehemalige Teilnehmerinnen und Medaillengewinnerinnen an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, Kirsten Bolm und Cathleen Tschirch.

Alle jungen Sportler/innen, die in Mannheim dabei waren, erhalten zudem eine Einladung zu den regionalen Talentstützpunkten in Baden. Sie gehören ab sofort dem „Regionalkader“ Baden-Württemberg an.

 

Platzierungen Jungen:

Murschel

David

LG Hohenfels

Murschel

Jonas

LG Hohenfels

Gröne

Remo

SG Walldorf Astoria 1902

Subasic

Omar

SV Büchenbronn

Raszillier

Timo

LG Baar

Nossent

Oskar

TV Gernsbach 1849

von Burski

Felix

TV Neustadt

Kosina

Felix

SC 88 Bruchhausen

Fernandes

Ashton

TV Eppelheim 1927

Keller

Jan

TV Endingen

Platzierungen Mädchen:

Thiel

Maresa

SG Kuppenheim

Wiewecke

Feelice

TV Eppingen

Rauhut

Olivia Malou

TG Stockach

Michels

Emma

TV Eppingen

Hubrich

Sarah

LG Baar

Waitkuwait

Lilja

TV Neustadt

Wölfle

Elena

SV Waldkirch

Maier

Marie Kristina

TV Engen

Pucknat

Lena

LG Hardt

 

>> Die Ergebnisse der Jungen

>> Die Ergebnisse der Mädchen

Christoph Geißler / blv