BLV-Verbandsrat positioniert sich zum Leichtathletikstandort Karlsruhe
  26.04.2016 •     BLV


Mit einem deutlichen Votum unterstützt der BLV-Verbandsrat die Bestrebungen, den Standort Karlsruhe für nationale und internationale Veranstaltungen zu erhalten. Ein gemeinsames Schreiben von DLV und BLV liegt den Entscheidungsträgern der Stadt vor, die Mitglieder des BLV-Verbandsrats sprachen sich dafür aus, alles daran zu setzen, um Veranstaltungen wie das Indoor-Meeting, aber auch Deutsche Hallenmeisterschaften auch künftig in der Messehalle in Karlsruhe durchführen zu können.

BLV-Präsident Philipp Krämer appelliert an die Gemeinderäte, bei ihrer Entscheidung die besondere Situation der Stadt in der Leichtathletik zu berücksichtigen. Derzeit gibt es in Baden-Württemberg keine Halle, die die Anforderungen an internationale und nationale Meisterschaften erfüllt. Der BLV habe bewiesen, dass er in der Lage ist, gemeinsam mit der Karlsruher Event GmbH, der LG Region Karlsruhe und den Vereinen in der Region Meisterschaften auf diesem Niveau durchzuführen.

Zum gemeinsamen Schreiben von BLV & DLV

Neben diesem wichtigen Thema befasste sich der Verbandsrat mit grundsätzlichen Überlegungen zur Verbandsentwicklung, um der Leichtathletik, die Grundlage für nahezu alle Sportarten ist, neue Impulse zu geben. Vizepräsident Rolf Bader, der erste Ergebnisse einer Kreisbefragung vorgetragen hatte, stellte vor allem den Begriff „Qualität“ in den Mittelpunkt seiner Ausführungen und konnte die Verantwortlichen aus den BLV-Kreisen und Fachgebieten davon überzeugen, den eingeschlagenen Weg des BLV mitzugehen.