Der BLV informiert – Aktuelles aus der badischen Leichtathletik

Zur Online-Version

BLV-NEWSLETTER Nr. 04-2024

Liebe BLV-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Leichtathletik,

Anfang März gab es im Badischen Leichtathletik-Verband Grund zur Freude: Vom Landessportverband Baden-Württemberg wurden wir für unser Konzept „Grüner, schneller, weiter – Leichtathletikveranstaltungen der Zukunft“, das wir im Rahmen des Wettbewerbs „Sport & Nachhaltigkeit 2023“ eingereicht haben, ausgezeichnet. Worum es genau geht, lesen Sie hier.

Das bevorstehende Wochenende hält mit den BW Winterwurf in Oberkirch und den BW Cross in Reute bei Bad Waldsee zwei Landesmeisterschaften unter freiem Himmel bereit. Werfen Sie jetzt einen Blick auf die Teilnehmendeninfos und Zeitpläne. Die milden Temperaturen versprechen beste Wettkampfstimmung.

Auf selbige kann sich auch im April gefreut werden: Am Samstag, 20. April finden in Zell am Harmersbach die Deutschen Meisterschaften im Berglauf statt. Meldungen für die nationalen Titelkämpfe inklusive Schwarzwald-Panoramablick sind bis Sonntag, 7. April über LADV möglich.

In Pforzheim trafen sich am vergangenen Samstag Teams der Altersklasse U14 aus ganz Baden. Über die Hallensaison hinweg gab es reichlich Möglichkeiten für die Vereine, das neue Wettkampfformat für die U14 zu testen. Der Abschlusswettkampf rundete die Premierensaison nun erfolgreich ab.

Ein Hinweis für alle Vereine, die am DLV-Mehrkampfabzeichen interessiert sind: Ab diesem Jahr führt der DLV neue Bestellvorgaben ein, weshalb wir bereits zu Ende März die Produktion der einzigen Sammelbestellung für 2024 aufgeben müssen. Wir bitten um Beachtung der Hinweise in unserer News-Meldung dazu.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters und schon jetzt ein schönes Wochenende!

Ihr BLV-Newsletter-Team

Unsere Partner & Förderer

- Anzeige -

VERBAND



Jetzt in neuem Erima-Katalog stöbern

14.03.2024

Wer gerade auf der Suche nach neuer Kleidung für die Trainingsgruppe oder den Verein ist, wird hier fündig: Der neue Erima-Katalog 2024 ist nun…


mehr


Tolle Resonanz bei Stützpunkttraining für Gehsportbegeisterte am 9. März in Lahr

14.03.2024

Ein Teil der Geher bei der Hängebrücke am Eingang zum Bürgerpark in Lahr

Überrascht zeigten sich die Organisatoren um Helmut Munz, Bianca Maria Dittrich und Klaus Dietsche, wie viele Gehsportler der Einladung gefolgt sind.…


mehr


Mehrkampf-Abzeichen 2024: Neue Bestellvorgaben durch DLV

08.03.2024

Bestellungen des DLV-Mehrkampfabzeichens können zukünftig nicht mehr zu zwei Terminen pro Jahr bei uns aufgegeben werden. Eine Änderung des Deutschen…


mehr


BLV ausgezeichnet für vorbildliches Nachhaltigkeitskonzept

04.03.2024

Der Badische Leichtathletik-Verband (BLV) wurde durch den Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) für sein Konzept „Grüner, schneller, weiter –…


mehr


Einladung zum Kreis(jugend-)tag des BLV-Kreis Neustadt

04.03.2024

Der Kreis Neustadt lädt am 27. März zu Kreisjugendversammlung, Sportlerehrung und Kreistag ein.


mehr

WETTKÄMPFE & MEISTERSCHAFTEN



BW Winterwurf: Meldeliste und Teilnehmendeninfos veröffentlicht

14.03.2024

Am kommenden Wochenende (16./17. März 2024) finden in Oberkirch die BW Winterwurf-Meisterschaften statt. Auf Ladv können die Teilnehmendeninfos,…


mehr


2 Tage, 2 Strecken: DM Berglauf und TrailRUN im April in Unterharmersbach

13.03.2024

Das Wochenende des 20. und 21. April 2024 wird in Zell am Harmersbach ganz im Sinne des Berglaufs und TrailRUN stehen. Am Samstag werden vom…


mehr


Erfolgreicher Abschluss der ersten BLV-U14-Teamwettkampf-Saison

11.03.2024

Am Samstag, 9. März 2024, trafen sich in Pforzheim Teams der Altersklasse U14 aus ganz Baden. Über die Hallensaison hinweg gab es reichlich…


mehr


BW-Athletinnen tragen zu Team-Medaillen bei Werfer-Europacup bei

11.03.2024

Bei schwierigen Bedingungen starteten zwei Athletinnen aus Baden-Württemberg am vergangenen Wochenende beim Werfer-Europacup in Leiria (Portugal):…


mehr


BW Cross: Meldeliste und Teilnehmendeninformation veröffentlicht

11.03.2024

Am kommenden Samstag (16. März 2024) finden in Reute bei Bad Waldsee die BW-Meisterschaften im Crosslauf statt. Die offizielle Meldeliste sowie…


mehr


DM Halle Masters: Zahlreiche Meistertitel für Baden-Württembergische Athlet:innen

05.03.2024

In Dortmund wurden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meistertitel der Masters vergeben. Viele davon gingen nach Baden-Württemberg.


mehr


Bildergalerie der Badischen Hallenmeisterschaften

04.03.2024

Am Wochenende 2./3. März 2024 fanden in Mannheim die Badischen Hallenmeisterschaften der U16, U18 und U20 statt. Werfen Sie einen Blick in unsere…


mehr


Tübinger Frauen-Team Deutscher 10-Kilometer-Meister

04.03.2024

Im Rahmen des Laufes „Rund um das Bayer-Kreuz“ sind am Sonntag in Leverkusen die deutschen Meistertitel über zehn Kilometer auf der Straße vergeben…


mehr


WM Tag 3: Mikaelle Assani springt knapp an Bronze vorbei

03.03.2024

Am dritten und letzten Tag der globalen Titelkämpfe in der Glasgower Emirates Arena sprang Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) 6,77 Meter weit und…


mehr


WM Tag 2: Simon Batz zufrieden mit Rang 4

02.03.2024

An Tag 2 der Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow (Großbritannien) stand das Weitsprung-Finale der Männer an. Simon Batz (MTG Mannheim) zeigte sich…


mehr


WM Tag 1: Silber-Sensation – Ogunleye wird Vize-Weltmeisterin

01.03.2024

Was für ein Paukenschlag direkt im ersten Versuch: Im Kugelstoß-Wettbewerb der Leichtathletik-Hallen-WM in Glasgow (Großbritannien) steigert Yemisi…


mehr

ATHLETEN



Silbernes Lorbeerblatt für Johannes Vetter

11.03.2024

Mit Speerwerfer Johannes Vetter hat am Donnerstag auch ein Leichtathlet das Silberne Lorbeerblatt für seine Erfolge und Verdienste im Sport erhalten.


mehr


Podcast-Folge mit Rosina Schneider

08.03.2024

Hürdensprinterin Rosina Schneider ist zu Gast in der aktuellen Folge des Podcasts „Menschen im Sport“. Dort spricht sie über neue Eindrücke und ihre…


mehr

BILDUNG



Lauf dich fit! – Die Fortbildung für alle Laufinteressierten

14.03.2024

Vom 10. bis 12. April werden in Steinbach die Laufschuhe ausgepackt. Dabeisein können alle Laufinteressierten und sich vom Einstieg bis zur…


mehr


BWLA | Bildung kompakt

13.03.2024

In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden…


mehr


Einladung zum Kompetenztag des JuniorTeams der BWSJ

07.03.2024

Das JuniorTeam der BWSJ lädt am 3. und 4. Mai 2024 zum diesjährigen Kompetenztag in die Jugendherberge nach Freiburg ein. Das Thema in diesem Jahr:…


mehr


Jetzt noch anmelden: Fortbildung Inklusion – Einstieg in die Para-Leichtathletik

19.03.2024

Basierend auf der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Badischen (BLV) und Württembergischen Leichtathletik-Verband (WLV) und der Leichtathletik…


mehr


Einstieg in die Para Leichtathletik – Anmeldung zum Onlineseminar

04.03.2024

Was ist die Para Leichtathletik und wie schaffe ich den Einstieg? Wer sich diese Fragen schon gestellt hat, ist in diesem Onlineseminar am 20. März…


mehr

JUGEND



NK2 plus-Lehrgang: Motivationsspritze für den Sommer

07.03.2024

Bei zwei NK2plus-Lehrgängen an der Landessportschule Albstadt holten sich 36 der besten U18-Jugendlichen aus Baden-Württemberg ihre Motivationsspritze…


mehr


Ohne Schnee am Herzogenhorn

04.03.2024

Der wärmste Februar seit Jahrzehnten machte den elf Lauf-Kaderathleten am Herzogenhorn das Skilanglaufen dieses Jahr leider unmöglich. Fleißig…


mehr


Gelungene Premiere des U14 Team-Wettkampfes der Kreise Freiburg und Emmendingen

04.03.2024

Der U14 Team-Wettkampf in Freiburg hat neben herausragenden Leistungen auch für zufriedene Gesichter gesorgt. Den Titel bei diesem spannenden…


mehr

VEREINE



DLV-Social-Media-Workshop: Anmeldung ab sofort möglich

19.02.2024

Die Deutsche Leichtathletik Jugend (DLJ) veranstaltet einen Workshop zum Thema Social Media. Vom 26. bis 28. April 2024 kommen in Alsfeld junge…


mehr

TRAINER- und FUNKTIONÄRSBÖRSE



LAC Freiburg sucht Trainer:in (m/w/d)

28.02.2024

Der LAC Freiburg möchte im jungen, reinen Leichtathletik-Verein mit schlanken, modernen Strukturen, motiviertem und kreativen Vorstandsteam,…


mehr


TuS Rüppurr sucht Leichtathletik-Trainer:in (m/w/d)

03.09.2024

Die Leichtathletikabteilung des TuS Rüppurr ist auf der Suche nach Verstärkung! Sie sucht ab sofort Trainerinnen und Trainer für alle Gruppen (U8,…


mehr


TV Schenkenzell sucht Trainer:in

20.10.2023

Für seine zwei Leichtathletik-Gruppen sucht der TV Schenkenzell aktuell Verstärkung. Der Verein hat eine Leichtathletikanlage und im Winter steht eine…


mehr


FV 1918 Brühl sucht Trainer:innen

01.10.2023

Der FV 1918 Brühl ist ein Traditionsverein im Rhein-Neckar-Kreis. Die Leichtathletikabteilung feierte im Jahre 2022 ihr 90-jähriges Bestehen. Bekannt…


mehr


TV Eutingen sucht Trainer:innen

01.10.2023

Der Turnverein 1879 Eutingen ist ein Traditionsverein in Pforzheim. Leichtathletik hatte immer einen hohen Stellenwert. Der Verein will sein…


mehr


Lauffreunde in Freiburg e.V. sucht Trainer (m/w/d)

01.10.2023

Der Verein Lauffreunde in Freiburg e.V. ist aktuell auf der Suche nach engagierten Trainerinnen und Trainern für seine Gruppen und stellt sich daher…


mehr


Co-Lauftrainer:in für "Laufen mit Carbonfedern" gesucht

01.10.2023

Der Verein Anpfiff Hoffenheim e.V. sucht aktuell eine:n Co-Lauftrainer:in für seine Abteilung "Laufen mit Carbonfedern".


mehr


PTSV Jahn Freiburg sucht neue Trainer:innen (m/w/d)

01.10.2023

Der PTSV Jahn Freiburg ist aktuell auf der Suche nach neuen Trainer:innen, die eine C-Trainer-Lizenz haben, oder diese im kommenden Jahr erwerben…


mehr


TSG 1884 Niefern sucht Leichtathletik-Trainer (m/w/d)

01.10.2023

Die Leichtathletikabteilung der TSG Niefern ist mit über 100 Mitgliedern eine der größten Abteilungen des Vereins. Wir decken sowohl den Breiten- und…


mehr


Turnerschaft Durlach sucht Leichtathletik-Trainer (m/w/d)

01.10.2023

Die Turnerschaft Durlach 1846 e.V. ist ein historischer Breitensportverein in Durlach. Der Verein ist auf der Suche nach Leichtathletik-Trainern und…


mehr
Newsletter abbestellen