Liebe BLV-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Leichtathletik,
Saison vorbei = Saison beginnt. Der Rahmenterminplan ist online und noch werden Ausrichter gesucht für verschiedene Meisterschaften in 2025. Bis 15. Oktober können sich Vereine und Kreise bewerben.
Verschiedene Ehrungen, Feiern und Gedenken haben in den letzten Wochen den Beginn der Herbstzeit geprägt. Auf der Idee und Initiative des Gehsportfachwartes des Badischen Leichtathletik-Verbandes, Helmut Munz aus Lahr, hatte das „Philipp-Krämer-Gedächtnisgehen“ seine erfolgreiche Premiere. In Mannheim feierte Lore Tessendorff mit vielen Gratulanten ihren 90. Geburtstag. Und eine weitere Premiere: In diesem Jahr dürfen sich gleich Personen „Leichtathletik-Trainer:in des Jahres“ nennen und beide arbeiten äußerst erfolgreich mit badischen Athletinnen zusammen: Herzlichen Glückwunsch an Iris Manke-Reimers und Ulli Knapp!
Der LBV Achern zeigt, wie Inklusion funktioniert. Schon seit über 40 Jahren arbeiten engagierte Menschen wie Ingo Pletschen und Martin Bürkle routiniert mit Menschen mit Behinderung. Die neueste Ausgabe in unserer Interview-Reihe zum Thema Inklusion macht klar, was die Erfolgsgeheimnisse sind.
Achtung Meldeschluss! Nur noch heute ist die Anmeldung für die Dezentrale Fortbildung Sprint/Hürdensprint im Grundlagentraining (U14/U16) möglich. Alle weiteren Fortbildungen und Meldeschlüsse sind wie immer in unserer Übersicht BWLA | Bildung kompakt zu finden. Bis zum 13. Oktober ist zudem die Anmeldung für das nächste Qualifizierungs-Wochenende für Jugendbotschafter:innen im Bereich der Doping-Prävention (DLV) möglich.
Und damit wünschen wir einen guten Start in die Herbst- und Bildungszeit und viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters!
Ihr BLV-Newsletter-Team