Liebe BLV-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Leichtathletik,
vor wenigen Tagen haben wir als Mitveranstalter des MEIN FREIBURG MARATHON die Saison der deutschen Städtemarathons eröffnet. Rund 13.000 Läufer:innen aus 90 Nationen gingen im Breisgau auf die Strecke. Wer über die verschiedenen Distanzen triumphiert hat, lesen Sie im Nachbericht auf unserer Webseite. Im Rahmen des MEIN FREIBURG MARATHON richtete der BLV zudem das BLV-Kinderleichtathletik-Cup Finale in der SICK-Arena der Messe Freiburg aus. Impressionen und die Ergebnisse davon finden Sie hier.
In der Altersklasse U14 gibt es gleich zwei Neuerungen, über die wir Sie in diesem Newsletter informieren: Beim vergangenen Verbandsrat wurden Beschlüsse bezüglich des U14 Hürden-Pilotprojekts getroffen. Außerdem wird künftig in der U14-Bestenliste und den Wettkampfprogrammen nicht mehr zwischen „Weitsprung ab Brett“ und „Weitsprung in Zone“ unterschieden.
Ein Blick in unsere aktuelle Ausgabe BWLA | Bildung kompakt lohnt sich weiterhin: Lesen Sie immer aktuell, welche Bildungsmaßnahmen demnächst anstehen und bis wann sie sich noch einen Platz auf der Teilnahmeliste sichern können.
Aufgrund Überstundenabbaus bitten wir um Beachtung, dass die BLV-Geschäftsstelle am morgigen Freitag, 12. April nur sehr eingeschränkt erreichbar ist. Melden Sie sich bitte vorzugsweise per Mail bei uns (gs@blv-online.de).
Wir wünschen Ihnen bereits jetzt ein sonniges Wochenende und viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters!
Ihr BLV-Newsletter-Team