Informationen rund um die Corona-Pandemie
09.04.2020
Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (in der ab 1. Dezember 2020 gültigen Fassung)
Corona-Verordnung Sport des Landes Baden-Württemberg (in der ab 23. Oktober 2020 gültigen Fassung)
Leichtathletik Baden-Württemberg: Schutzkonzept zur Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs (Update 2. November 2020)
Leichtathletik Baden-Württemberg: Schutzkonzept für den Trainingsbetriebs (Update 2. November 2020)
DLV: Voraussetzungen für den Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben und die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes (Stand: 13. Juli 2020)
DOSB: Die neu(e)n Leitplanken zur Durchführung des vereinsbasierten Sporttreibens (vom 9. Juli 2020)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Die 10 wichtigsten Hygienetipps
Vorlage: Belegungsplan (Excel-Datei)
Vorlage: Unterschriftenliste für die Trainingsdokumentation (Excel-Datei)
Vorlage: Kontaktdatenerfassung
Corona-Informationen und -Services des DLV
Neue Corona-Einschränkungen auch im Sport: „Harte Entscheidung“ (29.10.2020)
Brutto-/Nettozeiten bei Lauf-Veranstaltungen in der Corona-Pandemie (23.09.2020)
Leichtathletik-Welt blickt am Wochenende nach Braunschweig (05.08.2020)
Limitierter Zugang und strenge Kontrollen bei der DM in Braunschweig (24.07.2020)
Impulse für den Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben und die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes in der Leichtathletik (23.07.2020)
Aufgeschobene Träume: Wie der Nachwuchs das Corona-Jahr erlebt (09.07.2020)
Heilbronn wird Gastgeber der Jugend-DM, U16-Mehrkämpfer in Halle/Saale (08.07.2020)
DLV setzt sich für Wiederaufnahme des deutschlandweisten Wettkampf-Betriebs ein (22.06.2020)
Geschäftsführendes DLV-Präsidium beschließt DM-Restplanung für 2020 (05.06.2020)
Bund und Länder beschließen Lockerungen für den Sportbetrieb (06.05.2020)
DLV veröffentlicht Übergangsregeln für Wiedereinstieg in Training und Wettkämpfe (04.05.2020)
Sportartspezifische Übergangsregeln des DLV (29.04.2020)
Sportminister sprechen sich für schrittweise Rückkehr zum Vereinssport aus (29.04.2020)
DOSB und LSB schüren Hoffnung auf Rückkehr zum Sport (27.04.2020)
Leichtathletik-Europameisterschaften 2020 in Paris abgesagt (24.04.2020)
DLV muss weitere Meisterschaften absagen (16.04.2020)
DLV setzt alle DM-Wettkämpfe bis 19. Juli 2020 aus (08.04.2020)
#TrueAthletes@Home – Die DLV-Initiative für Bewegung, Wissen und Gesundheit (07.04.2020)
Malaika Mihambo lädt zum Training in ihre Weltmeisterbude (31.03.2020)
Titelkämpfe in Braunschweig werden neu terminiert (27.03.2020)
Bund und Länder fördern Spitzensportler auch in Corona-Krise weiter (27.03.2020)
Deutsche Sporthilfe setzt Athleten-Förderung unverändert fort (24.03.2020)
Auch Breitensport soll in Corona-Krise geholfen werden (23.03.2020)
Bundesregierung gibt Leitlinien zur Eindämmung der Corona-Epidemie vor (20.03.2020)
DLV-Präsident Jürgen Kessing: "Gesundheit oberste Priorität" (20.03.2020)
10.000-Meter-DM und Meeting Pliezhausen finden nicht statt (17.03.2020)
DLV setzt bevorstehende Lehrgangsmaßnahmen aus (12.03.2020)
Freiburg Marathon und Halbmarathon-DM abgesagt (10.03.2020)
Andrew Lichtenthal: "DLV empfiehlt Maßnahmen im Umgang mit Corona-Virus" (03.03.2020)
Informationen zum Corona-Virus
Die zehn Leitplanken des DOSB
TEAM D und alle Profisportler*innen müssen weiter aktiv bleiben (29.10.2020)
Die Sorgen um Sportdeutschland nehmen zu (28.10.2020)
Bundesweites DOSB-Hygienekonzept (23.10.2020)
Eine bewegende Nachricht für Sportdeutschland (6. Mai 2020)
Bereit für die Rückkehr (Pressemitteilung 02.05.2020)
DOSB-Statement zu Bund-Länder-Gesprächen (30.04.2020)
Bereit für die Rückkehr (29.04.2020)
Positionspapier des DOSB zur Wieder-Aufnahme des vereinsbasierten Sports
Solidarfonds zur Erhaltung der Vielfalt des Sports
Aktuelles Corona-Update
Fragen und Antworten zum Corona-Virus
Vielfalt des Sports muss erhalten bleiben
Änderungen im Vereinsrecht
Aktuelle Informationen des LSVBW zum SARS-CoV-2 – Covid-19 (Coronavirus)
Landessportverband enttäuscht über Entscheidung der Politik (28.10.2020)
Trainingsbetrieb weiter wie gewohnt möglich (22.10.2020)
Vollständige Erklärung der LSB-Konferenz und des DOSB zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie (09.10.2020)
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport klarifiziert Abstandsregel (03.09.2020)
Überbrückungshilfe Corona ermöglicht weitere finanzielle Hilfen (09.07.2020)
Vorzeitige Auszahlung der Übungsleiterzuschüsse als zusätzliche Hilfe der Sportvereine (30.06.2020)
Weitere Verordnung ermöglicht die Rückkehr zum Wettkampfsport (25.06.2020)
Land macht den Weg zu 10 Mio. Euro Soforthilfe frei (16.06.2020)
Öffentliche Sportanlagen wieder geöffnet (10.06.2020)
LSV Baden-Württemberg fordert sukzessive Wiederaufnahme des Sportbetriebs (23.04.2020)
Solidarität zeigen – Abstand halten – Zuversicht teilen (31.03.2020)
Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Wir werden das Ehrenamt nicht im Stich lassen.“ (26.03.2020)
Landessportverband Baden-Württemberg appelliert an Solidarität in der Sportgemeinschaft (21.03.2020)
Zentrale Infoseite des WLSB: Corona und Sportvereine
Neue Corona-Maßnahmen treffen Amateur- und Freizeitsport (29.10.2020)
Corona-Verordnung Sport gilt weiter - 20er-Regel hat Bestand (23.10.2020)
Anträge auf „Soforthilfe Sport“ weiterhin möglich (09.09.2020)
Neue Corona-Verordnung „Sport“ bis 31. Januar gültig (07.09.2020)
Viele Lockerungen in neuer Corona-Verordnung Sport (25.06.2020)
Sportwettkämpfe wieder erlaubt (15.06.2020)
Landessportschulen nehmen Betrieb wieder auf (03.06.2020)
Vereinsveranstaltungen wieder möglich (02.06.2020)
Meldesystem „Corona-Schaden“ geschlossen – enorme Beteiligung (26.05.2020)
Wiederaufnahme des Sport- und Trainingsbetriebs in Baden-Württemberg (11.05.2020)
Corona-Schäden bei Sportvereinen von über 150 Millionen Euro (05.05.2020)
WLSB richtet Online-Meldesystem für Schäden bei Sportvereinen ein (26.04.2020)
Soforthilfe Sport: Finanzielle Unterstützung des Landes Baden-Württemberg für Sportvereine und -verbände
Aktuelle Verordnungen des Landes Baden-Württemberg:
Corona-Verordnung vom 30. November (in der ab 1. Dezember 2020 gültigen Fassung)
Corona-Verordnung Sport vom 8. Oktober (in der ab 23. Oktober 2020 gültigen Fassung)
Aktuelle Informationen zu Corona in Baden-Württemberg
Informationen für Unternehmen und Beschäftigte