Carl Dohmann gewinnt Bahngehen / Nur 3 Medaillen für Baden

  16.08.2010    BLV
Regensburg (14./15.08.) – Teilweise sehr gute Leistungen gab es bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren in Regensburg zu sehen. Kein Wunder, denn einige der Athleten hatten sich bereits wenige Wochenenden zuvor bei den Deutschen Aktiven in Braunschweig empfohlen.

Scheinbar aber ohne magnetisierende Wirkung auf Zuschauer, denn die Ränge auf der Tribüne gähnten die zwei Wettkampftage über vor Leere. Kein besseres Bild gab die Medaillenbilanz des Badischen Leichtathletik-Verbandes ab. In Abwesenheit von ein paar potenziellen Edelmetall-Gewinnern lautete das Endergebnis im EM-Jahr eine magere Ausbeute von drei Medaillen. Jeweils eine in Gold, Silber und Bronze.

Den einzigen Meistertitel zog dabei Carl Dohmann von der SCL-Heel Baden-Baden an Land. Dem hohen Tempo des Titelverteidigers aus dem letzten Jahr konnte am Anfang nur der spätere Zweitplatzierte Nils Christoper Gloger (SC Potsdam) folgen, musste es aber bereits nach knapp acht Minuten abreisen und den Baden-Badener ziehen lassen. Mit einer ähnlichen Zeit wie 2009 ging Carl in 42:53,58 min ungefährdet zum Sieg.

Silber ergatterte Marie-Laurence Jungfleisch (LC Rothaus) im Hochsprung, höhengleich mit der Bronzegewinnerin Katarina Mögenburg (Bayer Leverkusen). Beide schafften die Latte auf 1,79 m zu überqueren. Erst bei 1,82 m war Schluss. Nur Melanie Bauschke (LG NIKE Berlin) schaffte den Satz über diese Höhe und ließ anschließend noch die Siegeshöhe von 1,86 m auflegen.
Das dritte und letzte vergebene badische Edelmetall erhielt Jens Merseburg für seinen wurfstarken Arm im Speerwurf. Der Mannheimer warf sich bereits im zweiten Versuch durch 71,18 m auf den zweiten Rang, wurde aber von Franz Burghagen (LG NIKE Berlin) von dort verdrängt, als der in seinem letzten Versuch nochmal alle Kräfte sammelte und den Speer auf 75,91 m brachte. Sicheres Gold holte sich hier Lars Hamann (Dresdner SC) mit 77,24 m.

Leider ohne Medaillenauszeichnung blieb der unentwegte Einsatz von Tamara Seer (MTG Mannheim). Die Vielstarterin stellte sich über die 100m, 200m und die 400m Hürden, verpasste aber mit jeweils einem vierten Platz ein Edelmetall nur knapp.

Sebastian Keinert


Die badischen Leichtathleten gratulieren den Siegern, Medaillengewinnern und Platzierten der Deutschen Juniorenmeisterschaften:

Gold:    Carl Dohmann (SCL-Heel Baden-Baden) 10000m Bahngehen – 42:53,58 min
Silber:    Marie-Laurence Jungfleisch (LC Rothaus) Hochsprung – 1,79 m
Bronze:    Jens Merseburg (MTG Mannheim) Speerwurf – 71,18 m
4. Platz:    Tamara Seer (MTG Mannheim) 100m – 11,84 sec
    Tamara Seer (MTG Mannheim) 200m – 24,07 sec
    Tamara Seer (MTG Mannheim) 400m Hürden – 60,07 sec
    Sven Tarnowski (TV Rheinfelden) Hochsprung – 2,09 m
    David Ossola (TV Engen) Weitsprung – 7,04 m
6. Platz:    Nora Bäcker (MTG Mannheim) 100m – 12,00 sec
    Anja Mohrhard (MTG Mannheim) Hammerwurf – 54,07 m
    Janosch Haas (MTG Mannheim) 100m – 10,86 sec
8. Platz:    Tamara Stocker (TG Stockach) 1500m – 4:40,46 min
    Benjamin Unger (LG Karlsruhe) 400m Hürden – 53,79 sec
    Alexander Lang, Frederic Giloy, Timo Hoberg (MTG Mannheim) 3x1000m – 7:38,01 min