31. Internationales Hochsprung-Meeting in Eberstadt am 28.-30. August

  17.08.2009    BLV
Eine Woche nach den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Berliner Olympia-Stadion trifft sich einmal mehr die Hochsprung-Weltelite vom 28. bis 30. August 2009 im Hochsprung-Mekka Eberstadt. Dabei werden sich die Hochsprung-Asse auf dem neuen blauen Belag in der Eberfürst-Arena mit Sicherheit wohl fühlen. Mit ein bisschen Glück müsste auch der eine oder andere WM-Medaillengewinner oder gar ein Weltmeister darunter sein. Die Chancen stehen dabei sicherlich nicht schlecht, gehen in Eberstadt doch mit Ariane Friedrich bei den Frauen und Ivan Ukhov bei den Männern zwei Mitfavoriten an den Start.

U 23-Junioren eröffnen das dreitägige Hochsprung-Event
Am Freitag ab 17 Uhr kämpfen die besten deutschen U23-Springerinnen und Springer um den Sieg in der Eberfürst-Arena. Dabei steht sicherlich der Vorjahressieger Karim Lotfy (Ägypten) im Vordergrund, der vor Jahresfrist mit 2,25 m einen spektakulären Landesrekord der Männer erzielte. Aber auch der frühere deutsche Meister Benjamin Lauckner (LAC Erdgas Chemnitz) mit einer Bestleistung von 2,26 m und der deutsche U23-Juniorenmeister von 2009, Sven Tarnowski (TV Rheinfelden), mit einer Bestmarke von 2,18 m, wollen in Eberstadt gewinnen.

Bei den U23-Juniorinnen gilt die zweifache Eberstadt-Siegerin Jennifer Klein (MTG Mannheim) als klare Favoritin. Mit Bestleistung von 1,87 m wurde sie Ende Juni deutsche U23-Juniorenmeisterin und überzeugte bei den U23-Junioren-Europameisterschaften als Vierte. Mitfavoritin ist zweifellos Charlotte Brauch (TV Rheinzabern), die sich 2009 gewaltig steigern konnte und mit Bestleistung von 1,84 m vor kurzem deutsche U20-Vizemeisterin wurde.
Die Veranstalter hoffen auf Zuschauer-Unterstützung, da am Freitag kein Eintritt verlangt wird.

Kinder- und Jugendtag am Samstag, 29. August ab 10 Uhr
Hochbetrieb herrscht am Samstag ab 10 Uhr auf den beiden Rasenspielfeldern und in der Eberfürst-Arena, denn über 300 Kinder aus über 30 Vereinen werden an acht verschiedenen Stationen ihr Können beweisen und mit großem Einsatz und Freude dabei sein.

Erster Höhepunkt am Samstag: Hochsprung der Männer
Der Olympia-Fünfte Raul Spank (Dresdner SC) will bei seinem zweiten Start in Eberstadt die Hochsprung-Asse herausfordern. Ivan Ukhov (Russland), der Hallen-Europa-Hallenmeister und jüngster 2,40 m-Springer gilt ohne Zweifel als Top-Favorit. Mitmischen wollen in jedem Fall der in diesem Jahr sehr beständige Jaroslaw Baba (Tschechische Republik), der Olympia-Dritte von Athen 2004, sowie die beiden starken Amerikaner Jesse Williams (Bestl. 2,36 m) und Tora Harris (2,33 m). Nicht zu unterschätzen auch Linus Thörnblad (Schweden/2,38 m) und Aleksey Dmitrik (Russland/2,33 m).

Ariane Friedrich will ersten deutschen Eberstadt-Sieg bei den Frauen
Am Sonntag ab 13.30 Uhr könnte es in der Eberfürst-Arena zum absoluten Höhepunkt der drei tollen Hochsprung-Tage von Eberstadt kommen. Die zweimalige Eberstadt-Zweite Ariane Friedrich (Eintracht Frankfurt), die eine besondere Beziehung zum weltweit bekannten Hochsprung-Meeting pflegt, will unbedingt zum ersten Mal gewinnen. Doch Weltklasse-Springerinnen wie Chaunte Howard (USA/2,01 m), Svetlana Shkolina (Russland/1,98 m), Irina Gordeeva (Russland/2,01 m), Asienmeisterin Marina Aitova (Kazastan/1,99 m) und Viktoria Klyugina (Russland/2,00 m), wollen ein Wörtchen mitreden. Erfreulich aus deutscher Sicht, dass hier mit der WM-Teilnehmerin Meike Kröger (LG Nord Berlin) und Julia Wanner (LAC Berlin) zwei junge Springerinnen mit Bestleistungen von 1,93 m an den Start gehen werden.

Kartenvorverkauf:
Kreissparkasse Eberstadt, Sporthaus Saemann Heilbronn - und die Ticket-Hotline: 07943/912345 Burgfestspiele Jagsthausen.

erstellt von Peter Schramm